Fachkraft für Unternehmenssicherheit
(IHK Zertifikatslehrgang)
Für den globalen Bereich der privaten Sicherheit existieren unterschiedliche Qualifikationen und Ausbildungen des Bewachungsgewerbes (§ 34a bis hin zum Meister für Schutz und Sicherheit) sowie die Fachkraft für Arbeitssicherheit (SIFA der BG) - aber erst das 7-semestrige Studium des Sicherheitsmanagements, nimmt die alleinige Perspektive des Unternehmens im Sinne der Unternehmens-Sicherheit (Corporate Security) ein.
Unser Lehrgang adressiert das systemische Delta, die perspektivischen Lücke, welches das Thema Sicherheit aus ausschließlicher Sicht des Unternehmens und nicht aus dem Blickwinkel eines externen Bewachungsdienstleisters widerspiegelt, ergänzt um notwendige, zentrale Themen der Corporate Struktur
Diese Herangehensweise hilft Unternehmen kurz- und mittelfristig nicht nur bei der Stellenbesetzung und Personalentwicklung, sondern auch bei einer ganzheitlichen Sensibilisierung der unternehmensinternen Sicherheitsbelange.
Dieser Lehrgang bietet Absolventen aus den Bereichen der Bewachung, der Polizei oder des Militärs usw. das notwendige „Corporate Security UPGRADE“, um sich mit den spezifischen Herausforderungen des Corporate Security Alltags auseinanderzusetzten und unterstützt Unternehmen bei einem zügigen und zielgerichteten Personaleinsatz. Dies mit der grundlegenden Befähigung, out-of-the-box-Impulsen und dem erforderlichen Navigationsvermögen.
Inhalte:
• Erhalt der Wertschöpfungskette/BCM
• Compliance
• Cyber Security
• Aufbau der Corporate Security Organisation
• Handling von Externen Sicherheitsleistungen
• Vorstandsschutz
• Operatives Training & Mindset der Corporate Security
Ort: IHK Mannheim(Bei Bedarf auch einzelne Module in Webinar-Form)
Dauer: 7 Seminartage (+ Abschlussarbeit)
Beginn: Q2/21
Investition: 3.700€
Schreiben Sie Uns : info@city-protect.de
Als möglichst allumfassendes Sicherheitsunternehmen bietet CITYProtect neben den direkten Sicherheitsdienstleistungen auch Seminare und Workshops an. Damit möchten wir Sie als Behördenmitarbeiter, Person mit besonderen Gefahrenmomenten (Rettungsdienst, Sicherheitsdienst etc.) aber auch Sie als Privatperson ansprechen. Prävention und das richtige Einschätzen von potentiellen Gefahrensituationen sind erlernbar und können geübt werden!
Hier geht es nicht primär um die Bewältigung von tätlichen Angriffen, sondern vielmehr darum, ein allumfassendes Gefahrenradar zu entwickeln und somit die berufsspezifischen Gefahrenmomente zu erkennen und Ihnen frühzeitig zu begegnen. Wir schulen Ihre Wahrnehmung und Ihr Gespür für unangenehme oder gefährliche Situationen praxisnah und auf Ihre Alltagslagen zugeschnitten.
Unser Portfolio für behördliche Mitarbeiter, Rettungskräfte, Krankenhauspersonal, Sicherheitsdienste und viele mehr:
-Grundlagen Eigensicherung
-Eigensicherung Check-Liste
-Praktisches Deeskalationstraining
-Gesprächsführung
-Training von Aktions-Alternativen
-Situatives Handlungstraining
-Reale Nachstellung alltäglicher Situationen
-Einsatz- Szenarios Indoor
-Einsatz- Szenarios Outdoor
Unsere Schulungen werden von erfahrenen Einsatztrainern verschiedener Behörden durchgeführt. Sie als Teilnehmer stehen im Mittelpunkt. Unsere Trainer gestalten mit Ihnen gemeinsam ein wirkungsvolles Training ohne den Einzelnen zu überfordern.